Versteckspiel - ein tierisches Vergnügen

Neben all diesen Einrichtungsangeboten für deine Katze ist aber eines ganz besonders wichtig: aktives Spiel. Eine abendliche Spielrunde von 20 Minuten ist das absolute Minimum für ein aktives Katzenleben in der Wohnung. Je realistischer dein Spielangebot, desto eher wird deine Katze die Herausforderung annehmen. Wichtig ist zu wissen, dass Katzen Lauerjäger sind und nur einzeln auf die Jagd gehen.

Gestalte vor der Spielrunde ein wenig Deckungsmöglichkeiten: seitlich liegende Kartons, eine Decke mit vielen Falten oder ein umgedrehter Wäschekorb - vieles bietet ideale Versteckmöglichkeiten.




Bedenke auch, dass sich Mäuse vor Katzen eher verstecken und flüchten. Als guter Spielpartner deiner Katze solltest du dich "in eine Maus verwandeln können". Auf dem Bild versucht Pit gerade eine Fellmaus zu "fangen", die wir unter die Knallfolie gelegt haben.




Die reine Wohnungshaltung von Katzen kann durchaus artgerecht sein - es liegt in deiner Fantasie, einen abwechslungsreichen Lebensraum zu gestalten, um den geistigen und körperlichen Fähigkeiten deiner Katze gerecht zu werden.