Bewusstlosigkeit

Eine verunfallte Katze darf möglichst wenig bewegt werden. Man sollte vermeiden, den Kopf anzuheben, da die Gefahr besteht, dass Blut, Speichel oder Erbrochenes in die Kehle fließen und die Atmung behindern.

Sollte die Katze unter Atemnot leiden, sollte man sie mit nach unten geneigtem Kopf auf die Seite legen, ihr Maul öffnen und die Zunge nach vorne ziehen, um das Maul mit einem Taschentuch vorsichtig von Schleimabsonderungen befreien zu können. Die Katze darf weder Flüssigkeit noch feste Nahrung erhalten.

Am besten bettet man die Katze vorsichtig auf eine Decke, bringt sie in einen ruhigen Raum und hält sie warm. Allerdings sollte die Katze nicht länger als fünf bis zehn Minuten auf einer Seite liegen bleiben.

Stark blutende Wunden müssen umgehend versorgt werden. Dann fährt man zum Tierarzt.