|
Selbst erbeutete Snacks
Um deinen Katzen auch unter den eingeschränkten Bedingungen einer Wohnung ein abwechslungsreiches und möglichst artgerechtes Leben zu bieten, sind Wissen um ihre natürlichen Bedürfnisse und viel Fantasie gefragt. Wie können Katzen in der Wohnung körperlich und vor allem geistig beschäftigt und gefordert werden?
Katzen jagen kleine Beutetiere und bevorzugen zehn oder mehr, allerdings kleine, Mahlzeiten. Andererseits ist dauerndes Futterangebot für die Wohnungskatze ein sicherer Weg zum Übergewicht. Daher lautet der erste Tipp:
Verringere die Trockenfutter-Portionen im Fressnapf. Ab jetzt darf deine Katze einen Teil der Mahlzeiten selbst "erjagen". Dazu versteckst du überall in der Wohnung einzelne Stückchen Trockenfutter, Zahnhygiene- oder Vitaminsnacks. Anfangs an leicht zugänglichen Stellen und, wenn deine Katze das neue Spiel schon kennt, an immer schwieriger zu erreichenden Orten. Für besonders aktive Katzen kannst du das Trockenfutter auch in Schachteln, Papiersäckchen oder in einem gelochten Rasenziegel (siehe Bild), wie er für begrünte Parkplätze verwendt wird, anbieten.
|
|