Das ist meine Mutter. Sie ist Lehrerin an dem Gymnasium auf dem auch ich 9 Jahre zur Schule ging. Das hat natürlich sowohl Vor- als auch Nachteile *g*. Hier einige Beispiele.
So kam es, dass meine Französisch Lehrerin meine Mutter fragte, ob ich schlimm krank sei, da ich heute nicht bei ihr im Unterricht gewesen sei... natürlich bin ich nicht krank gewesen, sondern hatte mir eine Stunde Auszeit genommen (wie es ja jeder Schüler mal tut). Natürlich musste ich Zuhause erstmal eine Standpauke über mich ergehen lassen, wieso ich die Stunde geschwänzt hätte.
Es war unmöglich irgendwo zu fehlen ohne dass meine Mutter es bemerkt hätte *grummel*. Ganz schön unfair.
Natürlich hat es aber auch positive Seiten, wenn die Mutter Lehrerin ist. So hatte ich zum Beispiel das Lösungsheft zu unserem "Workbook" in Englisch (ob ich das sagen darf ???). Ich belasse es mal bei diesem einen Beispiel nicht das es noch Ärger gibt *g*
Das ist mein Vater. Da er Bankkaufmann ist, schwimmen wir im Geld. Jeden Abend bringt er einen großen Sack voll mit nach Hause. Auf der Bank haben die ja genug, die sind nicht böse, wenn man da als mal was mitnimmt. Büroangestellte nehmen ja auch mal einen Locher mit nach Hause... oder nicht ???
Hier mein Schwesterherz, auch unter dem Namen "Kind" bekannt. Sie hat im Juli ihren 18.ten Geburtstag gefeiert, aber ich bin immernoch älter als sie *g*.
Sie interessiert sich unheimlich für Sprachen. Letztes Jahr war sie für zwei Monate in Miami, einen Sprachkurs (und auch noch einiges anderes *hust*) machen. Nicht das ich darauf neidisch wäre. Ich finde Deutschland auch sehr hübsch. Ich will garnicht nach Amerika. Der Schwarzwald hat auch seine Reize... schöne frische, deutsche Luft *g*. Oder der Eifelturm... Was? Der steht nicht in Deutschland ??? Ohh, naja, so toll fand ich den eh noch nie.
Seit ich ausgezogen bin verstehe ich mich mit meiner Schwester bestens. Früher gab es sehr oft Streit, da sie einen riesen Dickkopf haben kann (nicht böse sein!). Wenn sie als Kind nicht in die Klavierstunde wollte, hat sie sich unterm Bett versteckt. Wenn man sie dann gefunden hat, hat sie sich an den Pfosten gekrallt und geschrien *g* (nur so als kleines Beispiel).
Das ist der Freund meiner Schwester.
Sehr oft kann man die zwei streiten hören. Sie bekommen sich richtig in die Wolle, wenn es um Erz, Holz oder Schafe geht *g*. Ja richtig. Sie sind leidenschaftliche Siedlerspieler. Da Peter eine Vorliebe hat seine Städte ans Erz zu bauen, wird er von meiner Schwester auch gerne Örzi genannt.
Außerdem betreibt er hochkarätigen, anstrengenden Leistungssport.Tagtäglich wird er von kleinen, weißen und unberechenbaren Bällen umhergejagt, die in allen möglichen und unmöglichen Winkelkonstellationen auf ihn zurasen... You ask why? I tell you: Because he´s a ping-pong man. Im Deutschen sagt man auch: Er ist ein Tischtennisspieler und sogar auch Trainer. Letzteres lässt ihn manchmal vom Gejagten zum Jäger mutieren und dann scheucht er seine kleinen Tischtennisspieler um die Platten. Hierbei erkennt man nicht selten ein sarkastisches Grinsen auf seinem Gewinnergesicht *g*.
Und last but not least: Mein Freund. Nach dem Abitur bin ich von Dahn (das ist in der Pfalz) zu ihm an den landschaftlich unheimlich reizvollen (*hust*) und platten Niederrhein gezogen. Hier wohnen wir jetzt in einem Städtchen namens Willich mit unseren zwei Katzen Pit und Pia. Er hat dieses Jahr sein Studium abgeschlossen und darf sich jetzt offiziell "Diplom-Ingenieur" oder auch "Informatiker" nennen.
Wenn er nicht gerade Zeichentrickfilme mit einäugigen Frauen und sprechenden Robotern schaut (ja genau - Futurama *g*), sitzt er an seinem Computer und probiert irgendwelche komischen neuen Sachen aus, von denen ich nur die Hälfte verstehe. Außerdem kann er toll kochen (das musste jetzt mal gesagt werden *g*).