|
Die Wohnung als Abenteuerspielplatz
Viele Katzenhalter haben entschieden, ihren kleinen Tiger ausschließlich in der Wohnung zu halten. Auf diese Weise behüten sie ihn vor den Risiken im Freien und bescheren ihm möglicherweise ein längeres Leben. Diese Katzenhalter brauchen nicht zu fürchten, dass ihr kleiner Tiger zu kurz kommt: Katzen sind außerordentlich anpassungsfähig und können auch innerhalb der vier Wände ein artgerechtes und ausgefülltes Leben führen.
Das gilt ganz besonders für ein Kätzchen, das den Auslauf jenseits der Haustür nie kennen gelernt hat und gleich nach der Trennung von seiner Mutter in eine Wohnung einzieht. Die Räumlichkeiten, die es hier vorfindet, akzeptiert das kleine Katzenkind als sein Zuhause. Es gewöhnt sich rasch an seine Umgebung und kann sich hier ebenso wohl fühlen wie draußen in freier Natur. Voraussetzung ist aber, dass ihm der Mensch alles Notwendige für ein glückliches Katzendasein ermöglicht.
Auf diesem Foto seht ihr einen von Pit und Pias Lieblingsspielplätzen. Wir haben Umzugskisten mit
Teppichboden beklebt (innen und außen) und Öffnungen hineingeschnitten. Des Weiteren gibt es im
Inneren noch Wege, die auf dem Foto jetzt nicht zu sehen sind. Wie man sehen kann, ist der Teppich
schon stark beansprucht worden. Man kann wunderbar daran ziehen und zerren. Ab und zu solltest du
die runterhängenden Fäden abschneiden, damit deine Katze nicht darin hängen bleiben kann.
Außerdem haben wir noch ein Stück Holz an die Kisten gelehnt und darunter eine Knallfolie gelegt.
Die Knallfolie finden die beiden auch ganz toll, weil die so schön raschelt, wenn man draufspringt :-).
|
|